Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort Gefahr
- Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH208 Enthält 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-
2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Gefährliche Bestandteile zur Kennzeichnung
Sulfonsäuren, C14-17-sec-Alkan-, Natriumsalze, Alkohole, C12-14, ethoxyliert, Sulfate, Natriumsalze
Sicherheitsdatenblatt herunterladen: