Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
Gefährliche Bestandteile zur Kennzeichnung Enthält:2-Methyl-1-propanol, 1-Propanaminium,
2- Hydroxy-N-(2-ydroxypropyl)-N,Ndimethylester mit Fettsäuren, C18-ungesättigt, Methylsulfate (Salze),
(Z)-Octadec-9-Enylamin, C16-18-(geradzahlige, gesättigte und ungesättigte)-Alkylamine, Essigsäure
Sicherheitsdatenblatt herunterladen: